August 31, 2017

Meanwhile, In Paris… André Schneider on gay drama »Bd. Voltaire«
by Kilian Melloy, EDGE Media Network, 30 August 2017.

Imagine a movie about a group of gay friends in the days leading up to a major terrorist attack. What would such a film look like? Well, to begin with, it probably wouldn’t be made in the first place — not here in the United States, where Hollywood still clings with white-knuckle intensity to narratives about heterosexual norms. Movies about gays are fine for frothy comedies or dark thrillers about serial killers or, on occasion, angsty coming out stories littered with teenagers tossed out of religious families, discarded by society at large, and forced into survival sex.

But say a cliché-avoiding movie about a group of gay friends and their lives before a terrorist attack did get made here in America. There would be CGI explosions, with deafening noise in sixteen digital channels. There would be all-too-realistic gore. There would probably be a sense, however subliminal, that the protagonists would have somehow brought it on themselves for being gay. And, in the wake of such a movie, a shrill clamor would no doubt arise accusing the filmmakers, and cinema in general, or promoting a “gay lives matter” sentiment at the expense of straight lives. The usual anti-gay suspects would loudly weigh in. (Just imagine it: Tony Perkins and Bryan Fisher could chair a Siskel and Ebert-like review session, anvils tied to heir thumbs.)

Whether we’re talking 9/11, or the Boston Marathon bombing, or even the mass shooting at Pulse nightclub in Orlando, gay people — like straight people, like all people — are, and sadly will continue to be, victims of terrorism and its malicious violence. Will their stories be heard? Once in a while we hear about a hero like United Flight 93 passenger Mark Bingham, the openly gay athlete who helped lead an attempt to wrest control of the doomed aircraft away from terrorists on September 11, 2001. But how many other GLTBs were among the day’s thousands of victims? What did we hear about them? Not much, and that’s not even the worst of it. If anything, the instant demand from anti-gay groups to deny surviving same-sex partners any sort of federal financial assistance tells us a story of overt homophobia and hostility toward sexual minorities.

But take heart, because a film very much like the one that someone here ought already to have made has now been made abroad by director Alexandre Vallès, working from a script he co-wrote with actor André Schneider. The film is titled Bd. Voltaire, and the act of terror in question is the shooting rampage that killed 90 people in Paris, at the Bataclan Concert Hall, on Friday, November 13, 2015. An additional 40 people died at other spots around Paris and the Parisian suburb Saint-Denis, victims of insidiously coordinated multiple attacks.

Schneider and Vallès largely eschew the Hollywood paradigms for such movies. There are subtle moments of foreshadowing, but the filmmakers are not following the »Patriots Day« route or the »World Trade Center« motif. The movie is about life — and, as such, it follows three gay couples through their final days, without feeling a need to show us the blood, gore, and violence of the events that are about to unfold. It’s the way these lives are depicted — bright and naturalistic against the darkly impending backdrop of calculated killing — that Schneider and Vallès focus on.

And no, this is not a movie about promiscuous party horndogs. Rather, this is a film about people looking to build lives together; the tragedy is sharpened by the way those plans being derailed and those lives curtailed. Alan (Schneider) and Julien (Xavier Théoleyre) are looking for an apartment together; Alan has decided to move to Paris to be with Julien from now on. Meantime, Alan’s ex, a singer-songwriter named Yann (Vallès) has just asked Raoul (Bastien Gabriel) to move in with him, and Raoul has agreed despite having been hurt in past relationships. The third couple are Jérémy (Walter Billoni) and his younger life partner of the past five years, Aurélien (Rudy Blanchet). They face more troubling problems: Aurélien fits the mold of the sort of possessive lover who freaks out over nothing, goes absolutely bonkers, and then — by way of apology — offers outsized expressions of remorse. Jérémy is significantly older than Aurélien, and is starting to feel worn down, and worn out, by the younger man’s hotheaded antics. Will they remain together? Should they remain together? Are they even healthy for each other?

The film, shot in black and white and paced in a relaxed manner, offers cinematic virtues that you just don’t see much any more. Instead of the clash-bang of super-heroes scrapping in the skies with equally super-powered foes, what we get here are long scenes of lovers strolling and talking, or sitting at a kitchen table and trying hash out their differences in a constructive manner. Rather than falling into bed for steamy sessions of graphic sex, these couples spend a goodly amount of time cuddling and exploring their feelings for each other. There are no rent boys trotted in for change-of-pace hookups; no one here is using drugs or seeing a third party on the sly; the apartments in which these people dwell are cramped, and decorated without any great sense of fashion or flamboyance.

In other words, watching this movie is akin to actually living the life of an ordinary gay couple, rather than being force-fed some fantasy version of a so-called “gay lifestyle.” The tensions that arise between these couples are very much the sorts of tensions that afflict any couple, gay or straight, and the only partying we see is a dinner gathering that features wine and conversation. In short, Bd. Voltaire is about plain, ordinary people who happen to be gay; direct, unforced, and refreshing, it’s a relief, even given the upsetting events it leads up to. Funny, unpretentious, and deeply felt, this is the sort of gay cinema one wishes for, all too often in vain, in the American market.

EDGE caught up with André Schneider to learn more about the film’s origins and development, what it wants to say, and why it takes on questions of life and death — and terror — in the ways it does.

EDGE: Hi André!

André Schneider: Hey Kilian, how’s it going?

EDGE: So, what a movie! How did you become involved with Bd. Voltaire? Is it — as the character Yann, played by director Alexandre Vallès suggests — the result of a filmmaker deciding to create a movie about his own friends?

André Schneider: No, not at all. It was a funny coincidence. In late 2015, my boyfriend was preparing a romantic comedy, and I had just signed a movie deal with Optimale, a French distributor who had purchased some of my previous films. Six or seven months went by, and my boyfriend still hadn’t finished his screenplay, but I had to fulfil my contract and deliver a movie. I knew Alexandre Vallès was preparing something. I had met him on another movie and we’d become friends. I offered him my contract with Optimale and the little advance payment they were offering, and off we went on our merry way. After that, things worked out rather quickly; we shot the film in October 2016, and by Christmas, the film was already edited.

EDGE: By the way, what is the meaning of the title?

André Schneider: Finding a proper title is always a bit tricky and difficult. It has to be catchy. My first suggestion was to name it »Friday the 13th«, but Alexandre said the title was already taken. »Bataclan« didn’t seem right for an international audience either, but Boulevard Voltaire — which is the name of the boulevard where the Bataclan is located — seemed good. The French shorten boulevard to »Bd«. — in English it would be »Blvd«.

EDGE: Going in, what was your own thinking about a film that’s heading toward such a tragic real-life situation? Did it feel cathartic, or in some way therapeutic?

André Schneider: Bd. Voltaire was, for me at least, an easy film from an acting point of view. I’ve enjoyed myself tremendously throughout shooting it. But I must admit that I was feeling sick and sad on the last night of filming, when we actually stood in front of the Bataclan where the tragedy had happened only 11 months before. I think my colleagues felt the same, no-one uttered a word while we were there. It was an eerie atmosphere that night. The boulevard Voltaire, which is one of Paris’ great boulevards with a lot of traffic going on, seemed like a ghost town, very quiet, almost mourning.

EDGE: The film has some wonderful moments of humor — my favorite is the scene between yourself and Xavier Théoleyre, when your character Alan takes a call from his ex, Yann, and Alan’s current boyfriend, Julien, gripes about it: »When I fell in love with you, I wrote you letters. When he fell in love with you, he went to Shaman to explore his past lives!« That whole back and forth felt so true to both the irrational intensity of jealousy and its comic futility. Was all of that scripted? Were parts of the movie improvised?

André Schneider: Alexandre and I wrote the script together. I provided some ideas, he created 70 percent of the scenes. I wrote Xavier’s part and my own. On set, I did some improvisation when I thought it was appropriate. It was Xavier’s first film, and he was a bit nervous, so I thought, if I improvise a little on-camera, it would help him to loosen up and relax a little. We did have a marvelous time together.

EDGE: Let’s dote on your character, Alan, for a minute. What’s the story with that hat he’s wearing (even in bed)?

André Schneider: There’s a sex scene between Alan and Julien that didn’t make it through the final cut. The first version of Bd. Voltaire was 145 minutes long and had to be shortened. Wearing a hat during sex and afterwards seemed somewhat cute and innocently kinky, that’s all.

EDGE: I don’t know if you have seen the film with English subtitles, but Alan’s pet name for Julien is »my l’il crab louse«. LOL!! What is that all about? Did they bond over an inadvertently transmitted STD or something?

André Schneider: That is actually something that I improvised during rehearsals. Even »crab louse« sounds pretty in French: »Mon p’tit morpion«. It’s a not-so-ordinary term of endearment, and after all, crabs spend most of their lives wandering through forests of pubic hair. Now, there is a slight similarity to the average gay man here, don’t you think?

EDGE: I’m a fan of movies that take time to let scenes breathe and conversations unfold naturally, and that’s what happens here. Even the way we see couples talking and snuggling in bed feels naturalistic. Was this style attractive to you and a reason you signed on for the film?

André Schneider: From the very beginning, Alexandre was very specific about the visual aspects of Bd. Voltaire. Beautiful and eerie black and white shots, almost like postcards, and an editing technique that should remind us of the Nouvelle Vague, the French New Wave made famous by Godard, Truffaut, and Chabrol. To compose the music, Alexandre signed Jean-Pierre Stora, a famous composer who scored quite a number of movies from that era of filmmaking. I found all that mighty appealing and interesting, but I was already on board from the very start when we developed the story and the characters. Plus, renting an elegant apartment and living in Paris for six weeks was a beautiful prospect, too.

EDGE: It was also refreshing to see gay characters treated like ordinary people — not politicized or fetishized in some manner. By showing us the characters’ mundanity and humanity you’re also showing us how gay people, too, are victims of terrorism… not, as some people (at least here in the U.S.) seem to think, deserving targets of terrorism!

André Schneider: At the end of the day, we’re all humans, aren’t we? Death doesn’t care about sexuality, skin color, or religion. Death is the only sure thing that awaits us all: no one escapes, no one is privileged. So, at least there we’re all united. That’s also kind of comforting, isn’t it? And wouldn’t it be fabulous if we could transfer that knowledge into something beautiful? I mean, death is only one final step in life. If more of us could accept that we’re all sharing the same destiny and therefore aren’t soooooo different at all, what a wonderful world this would be. But I’m sorry — what was your question again?

EDGE: Music is very important in this film, and not just to Yann, the singer-songwriter played by Vallès. At one point, music becomes the conversation at a dinner party, accompanying a montage of friendly chatter and couples showing each other casual gestures of affection. Was this a direct reference to the tragedy at the Bataclan concert hall? A means of reclaiming art, and its enjoyment in the public sphere, from terrorists determined to steal art, culture, and a sense of security from us?

André Schneider: Absolutely, yes. Art and culture have a strong spiritual value, comparable to the religious beliefs that many people share. We have to cherish that.

EDGE: At the very first, as Yann is narrating a prologue, he talks about his love of music and his associated love of life’s unexpected and unpredictable twists and turns. He then links that directly to the issue of terrorism — to the fact that by design terrorists strike at unpredictable times and in unexpected ways. Is this film encouraging us to embrace life’s uncertainties and celebrate them even though there are people out there determined to exploit fear and uncertainty?

André Schneider: Certainly. There is no other choice. If we allow panic and fear to take control over our lives, the terror has won. Those attacks in Brussels, Nice, Berlin, Paris, Barcelona and so on weren’t that big, but they were very effective because they created confusion, hatred, agony, and chaos. Frightened people act irrationally, and it’s easier to control an unsettled and scared society, isn’t it? Bd. Voltaire celebrates both life and love in all their lightness, profoundness, and beauty. You see a lot of heart and soul and warmth there, tenderness, laughter, smiling faces. You have to embrace life, it can be over so quickly, literally in the blink of an eye.

EDGE: Is this film going to have an American theatrical, streaming, or DVD/Blu-ray release, do you know?

André Schneider: We’ve sent the movie to a number of American distributors, like Breaking Glass Pictures and TLA, but so far we didn’t get any response. So I guess we’ll have to wait how that turns out.

EDGE: What other upcoming films and projects do you have going on that we can look forward to?

André Schneider: I’ll be doing another movie in France this year: Symptômes, a thriller. It’s going to be rough and intense, physically and psychologically. Alexandre will be directing. After that, I guess I’ll be ready for a little hiatus after completing 14 movies in ten years. Before 2020, I’d love to do my first movie in the U.S., but getting the necessary funding won’t be easy.

Note: Kilian Melloy has interviewed André twice before. You can read the previous articles here and here.

Filmtipp #522 bis #533: Die besten Almodóvar-Filme

»Der Film hatte gerade in Rom Premiere gehabt und die wildesten Kontroversen ausgelöst. Degenerierter Defätismus — schrieb die katholische Presse. Ich verstand den Film noch lange nicht. Heute jedoch, wenn es mir schlecht geht, muss ich Fellinis Filme anschauen. Er zieht mich in seine Geschichten, in seine Szenerien hinein, und ich vergesse meinen Kummer.« Diese Zeilen schrieb Senta Berger in ihren Memoiren »Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann« über Fellinis »Otto e mezzo« (1963), und (fast) dasselbe kann ich über die Filme Almodóvars sagen. In Fellini habe ich mich meist nur in der Theorie verliebt. Die Geschichten lesen sich prima, szenenweise berauschen einen die liebevoll-verspielten Bilder — aber als großes Ganzes finde ich sie meist wenig packend, manchmal sogar ermüdend. Vielleicht ist es ein Generationskonflikt, ich bin mir nicht sicher. Pedro Almodóvar jedenfalls packt mich seit über 20 Jahren immer und immer wieder aufs Neue. Der erste Film, den ich seinerzeit sah, war »La ley del deseo« (1987), gefolgt von Átame! und »Mujeres al borde de un ataque de nervios« (1988); ich glaube, Arte brachte damals eine kleine Reihe, 1995 oder 1996 muss es gewesen sein. Ich krachende Sexualität, die aus den Filmen sprach, der Anarchismus, die liebevolle Zartheit, die völlige Angstbefreitheit, wenn es um das Melodramatische geht, das Kitschige, das Überbordende — der Hammer! Die neueren Filme, quasi alle seit seinem Riesenerfolg mit »Todo sobre mi madre« (1999), finde ich leider meist zu zahm und überkonstruiert, doch selbst der schlechteste Almodóvar hat (mindestens) eine Sequenz, eine Szene, die so überwältigend ist, von solcher Schönheit und Esprit, dass sich der Film auf jeden Fall gelohnt hat. (Um es kurz klarzustellen: Der Mann hat nie einen wirklich schlechten Film gemacht.) Heute möchte ich Euch meine liebsten Almodóvars kurz und knapp vorstellen. Viel Spaß dabei!

Laberinto de pasiones

#522: Labyrinth der Leidenschaften

Originaltitel: Laberinto de pasiones; Drehbuch: Pedro Almodóvar, Terry Lennox; Kamera: Ángel Luis Fernández; Musik: Bernardo Bonezzi, Fabio McNamara [Fany McNamara]; Darsteller: Cecilia Roth, Imanol Arias, Helga Liné, Antonio Banderas, Pedro Almodóvar. Spanien 1982.

Sexilia (Cecilia Roth), eine sonnenlichtallergische Nymphomanin, ist die Tochter eines renommierten und frigiden Arztes (Fernando Vivanco), der die unfruchtbare (und aus unerklärlichen Gründen Italienisch sprechende) Ex-Kaiserin Toraya von Tiran (Helga Liné) behandelt, die nun endlich schwanger werden möchte und dazu das Sperma ihres schwulen Stiefsohns Riza (Imanol Arias) haben möchte, welcher sich in Madrid einer terroristischen Islamistengruppe angeschlossen hat. Sexilia ist Mitglied einer Rockband und darüber hinaus bei der übergewichtigen Susanna (Ofelia Angélica) in psychologischer Behandlung — nicht ahnend, dass diese hinter ihrem Vater her ist und sie nur zum Schein behandelt. Der mit einem anormal guten Geruchssinn ausgestattete Sadec (Antonio Banderas), einer von Rizas Ex-Lovern, ist ebenfalls auf der Suche nach Riza und durchkämmt dabei die ganze Stadt. Es kommt, wie es kommen muss: Riza und Sexilia verlieben sich ineinander und fliehen gemeinsam mit einer wilden Rockband vor den Islamisten, Toraya und Sadec nach Contadora, einer tropischen Insel, die Rizas gestürztem Vater Asyl gewährt. Die durchgeknallten Islamisten entführen daraufhin Toraya, während eine unglückliche Reinigungsfachangestellte (Marta Fernández Muro) sich zur Doppelgängerin Sexilias umoperieren lässt und deren Platz einnimmt.

Klingt grell? Ist es! In Almodóvars zweitem Kinofilm schmeckt man förmlich die Lust an der Tabuverletzung, der schrillen Provokation und vergnüglichem Sex. John Waters, Andy Warhol und Kenneth Anger dürften Pate gestanden haben bei diesem überdrehten Werk, das dem Zahn der Zeit wunderbar standgehalten hat und bis heute zu des Meisters besten Filmen gehören dürfte. Die Zeitschrift »Prisma« äußerte sich hymnisch über die anarchische Komödie: »Ein farbenfrohes Dokument des Erwachens der spanischen Kulturbewegung nach Francos Tod, die nach Jahrzehnten der Anpassung und Unterdrückung sämtliche Grenzen bürgerlicher Moral, Sitten und Tabus sprengte und sich damit lautstark einen Platz im Bewusstsein der Öffentlichkeit sicherte.« — Ein lebendig vibrierender Film, der laut nach Aufbruch schreit und eine Liebeserklärung an das Rockmilieu, die Schwulenszene und das Nachtleben Madrids ist. Der Film war ein Bombenerfolg: In Madrids Alphaville-Kino lief »Laberinto de pasiones« zehn Jahre lang in ausverkauften Mitternachtsvorstellungen.

Entre tinieblas

#523: Das Kloster zum heiligen Wahnsinn

Originaltitel: Entre tinieblas; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Ángel Luis Fernández; Musik: Miguel Morales; Darsteller: Cristina Sánchez Pascual [Cristina S. Pascual], Julieta Serrano, Marisa Paredes, Chus Lampreave, Carmen Maura, Lina Canalejas. Spanien 1983.

Gemeinhin zählt der behäbig-grobschlächtige »Entre tinieblas« zu den weniger gelungenen Almodóvar-Filmen. Inszenatorisch noch nicht ganz sicher, dafür aber schrill und derbe präsentiert er in einer schrägen nunsploitation farce Episoden aus einem nicht ganz der Norm entsprechenden Klosterleben. Die Ordensschwestern Kot (Marisa Paredes), Straßenratte (Chus Lampreave), Chaos (Carmen Maura) und Kobra (Lina Canalejas) kümmern sich gemeinsam mit ihrer lesbischen Mutter Oberin (Julieta Serrano), die einen verheerend teuren Drogenkonsum pflegt, um gefallene Mädchen. Die zweitklassige und ebenfalls süchtige Sängerin Yolanda (Cristina Sánchez Pascual) sucht nach dem Drogentod ihres Lovers Zuflucht in dem schrägen Kloster. Während Straßenratte unter Pseudonym enorm erfolgreiche Schundromane verfasst und die anderen Nonnen entweder der Heiligen Jungfrau extravagante Kleider nähen oder sich ausgewachsene Tiger im Garten halten, verliebt sich die Mutter Oberin in Yolanda. Doch das Kloster steht vor dem finanziellen Ruin, da die Witwe des verstorbenen Förderers die Zahlungen eingestellt hat. Durch geplante Drogentransporte will die Mutter Oberin das Schlimmste abwenden…

Der mit Geschmacklosigkeiten nur so gespickte Streifen lief am 10. März 1983 in den spanischen Lichtspielhäusern an. Die Deutschen, die Almodóvar erst nach seinem großen Erfolg mit »Mujeres al borde de un ataque de nervios« entdeckten, mussten sich noch bis November 1993 gedulden. Dann flackerte »Entre tinieblas« als TV-Premiere über die deutschen Bildschirme. Almodóvar distanzierte sich in späteren Jahren von diesem Film: er habe zu früh versucht, zu kommerziell zu sein und habe sich dabei kompromittiert. Dennoch hat die Komödie ungemein witzige Momente. Koksende und auf LSD Bongo spielende Nonnen haben einen verdammt hohen Unterhaltungswert.

¿Qué he hecho yo para merecer esto?

#524: Womit habe ich das verdient?

Originaltitel: ¿Qué he hecho yo para merecer esto?; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Ángel Luis Fernández; Musik: Bernardo Bonezzi; Darsteller: Carmen Maura, Luis Hostalot, Chus Lampreave, Verónica Forqué, Ángel de Andrés López [Angel de Andres-Lopez]. Spanien 1984.

Mit diesem Film, der erst 1992 seinen Weg nach Deutschland fand, etablierte sich Almodóvar im spanischen Mainstream-Kino, nachdem er durch seine drei vorherigen Arbeiten, welche der Movida Madrileña entsprungen waren, bereits eine feste Größe des Underground-Films geworden war. Carmen Maura, seine Lieblingsschauspielerin aus jenen Jahren, gibt eine Glanzvorstellung als Gloria, die ein freudloses Dasein in einer modernen, seelenlosen Trabantenstadt am Rande von Madrid fristet. Mit ihrem Mann Antonio (de Andrés López), einem miesepetrigen Taxifahrer, ihren beiden pubertierenden Söhnen (Miguel Ángel Herranz, Juan Martínez) und ihrer Schwiegermutter (Lampreave) behaust sie eine winzige Wohnung in einem furchtbaren Wohnghetto. Ihr älterer Sohn Toni handelt mit Drogen, während sein jüngerer Bruder an seiner Stricherkarriere arbeitet. Die freundliche Hure von nebenan (Forqué) ist Glorias einzige Freundin. Als ihr Göttergatte eines Tages von ihr verlangt, dass sie ihm für ein Date mit seiner deutschen Ex-Geliebten ein Hemd bügelt, sieht Gloria rot und befördert den ollen Knurrhahn mit einem Schinkenknochen ins Jenseits. Doch die Freiheit, die sie nun gewonnen hat, hat ihr nicht viel Reizvolles zu bieten…

Matador

#525: Matador

Originaltitel: Matador; Drehbuch: Pedro Almodóvar, Jesús Ferrero; Kamera: Ángel Luis Fernández; Musik: Bernardo Bonezzi; Darsteller: Assumpta Serna, Antonio Banderas, Nacho Martínez, Eva Cobo, Julieta Serrano. Spanien 1986.

Maria (Serna) ist eine aparte junge Anwältin mit einer morbiden Faszination für den Tod. Sie verführt reihenweise Männer, um ihnen während des Orgasmus eine phallische Haarnadel ins Genick zu stoßen — wie eine Stierkämpferin. Sie kreuzt den Weg des Stierkämpfers Diego Montez (Martínez), der eine ähnlich perverse Polung wie sie hat. Diego ist der Lehrmeister des schüchternen Ángel (Antonio Banderas in seiner ersten richtigen Hauptrolle), der kein Blut sehen kann und trotzdem Torero werden möchte. Um seine Männlichkeit unter Beweis zu stellen, unternimmt Ángel den beherzt-peinlichen Versuch, Diegos Freundin (Cobo) zu vergewaltigen. Indes untersucht die Polizei mehrere Morde…

Almodóvars erster großer Film ist eine gelungene Mischung aus Romanze, Thriller und Melodram. Er bedient sich dabei allerhand filmischer Zitate, von »Vertigo« (Regie: Alfred Hitchcock) über Sei donne per l’assassino (aus dem er sogar Ausschnitte zeigt) bis hin zu »Duel in the Sun« (Regie: King Vidor), und scheut nicht vor handfestem Kitsch zurück. Mit Julietta Serrano, Chus Lampreave, Carmen Maura, Eusebio Poncela, Verónica Forqué und Bibí Andersen sind hier einige Almodóvar-Stammschauspieler mit an Bord. Obwohl »Matador« einige bizarre, zuweilen auch schwarzhumorige Augenblicke hat, so ist es doch eines von Almodóvars ernsteren Werken geblieben. Über die Verbindung von Sadomasochismus und Stierkampf schrieb der Wissenschaftler Marcus Stiglegger im Jahre 2002 unter dem Titel »Corrida der Liebe unter einer sterbenden Sonne — Sadomasochismus und Stierkampf in Pedro Almodóvars ›Matador‹« eine sehr lesenswerte Abhandlung.

La ley del deseo

#526: Das Gesetz der Begierde

Originaltitel: La ley del deseo; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Ángel Luis Fernández; Musik: Maysa Matarazzo, Trío Los Panchos; Darsteller: Carmen Maura, Eusebio Poncela, Antonio Banderas, Miguel Molina, Fernando Guillén. Spanien 1987.

Almodóvar selbst behauptete einmal, dass seine Filme allesamt im Grunde genommen Variationen von »Vertigo« (Regie: Alfred Hitchcock) seien. Keinem seiner Werke sieht man dies so deutlich an wie »La ley del deseo«, seinem ersten internationalen Erfolg. (Es war der erste seiner Filme, der auch in Deutschland gezeigt wurde.) Die Movida Madrileña, der Almodóvar entstammte, war anno 1987 bereits passé, aber die Lebendigkeit, das Schrille und Überbordende in seinen Filmen war geblieben.
Wie kein anderer Almodóvar-Film ist »La ley del deseo« eine Liebeserklärung an Madrid und die Madrileños. Einer von ihnen ist der Regisseur Pablo (Poncela), der gerade seinen neuesten Film in die Kinos gebracht hat und als nächstes eine Inszenierung von Coctaus »geliebter Stimme« vorbereitet. Star des Stückes soll Tina (Maura) sein, Pablos Schwester. Diese war einst sein Bruder gewesen, hatte sich jedoch in Nordafrika einer Geschlechtsumwandlung unterzogen und lebt nun mit ihrer lesbischen Geliebten (Bibí Andersen) und deren Tochter (Manuela Velasco) zusammen. Pablo seinerseits ist schwul und in Juan (Molina) verliebt, der sich jedoch über seine Gefühle für ihn nicht im Klaren ist und Madrid verlässt, um am Kap Trafalgar in der Nähe eines Leuchtturms am Strand zu jobben. Der junge Antonio (Banderas) ist geradezu besessen von Pablo und rast vor Eifersucht, als er von dessen Liebe für Juan erfährt. Natürlich kann das Dreiecksverhältnis nur tragisch enden…

Die avantgardistische Künstlerszene Madrids bildet die Kulisse für das bewusst kitschige Melodram, das schmalziger kaum sein könnte. Dank der hervorragenden Schauspieler und der virtuosen Inszenierung kippt das Meisterwerk niemals ins Oberflächliche. Das Ganze ist so vielschichtig angereichert, prall und humorvoll, dass es in einer kurzen Abhandlung kaum zusammenzufassen ist. Da wäre beispielsweise noch Helga Liné als Banderas’ misstrauische Mutter (»Wir müssen vorsichtig sein. Meine Mutter ist Deutsche, sie spioniert gern.«), die ein paar herrliche Szenen hat, oder Tinas inzestuöse backstory mit ihrem Vater und ihre Kindheit als Chorknabe in der Kirche. Almodóvar persönlich tritt (im Abspann ungenannt) als Nebendarsteller in Erscheinung, ebenso Victoria Abril, und Rossy de Palma gibt als Fernsehjournalistin ihr Filmdebüt. Einige Szenen entstanden in der malerischen Provinz Cádiz. »La ley del deseo« gehört zu jenen Almodóvar-Filmen, die man wieder und wieder anschauen kann, um bei jedem Mal etwas Neues zu entdecken. Ein Muss für jede Sammlung!

Mujeres al borde de un ataque de nervios

#527: Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs

Originaltitel: Mujeres al borde de un ataque de nervios; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: José Luis Alcaine; Musik: Bernardo Bonezzi; Darsteller: Carmen Maura, Antonio Banderas, Julieta Serrano, Rossy de Palma, María Barranco. Spanien 1988.

War »La ley del deseo« Almodóvars erstes echtes Meisterwerk gewesen, so bescherte ihm die laute Boulevardkomödie »Mujeres al borde de un ataque de nervios« ein Jahr später seinen endgültigen internationalen Durchbruch. Der Film war gewissermaßen Höhe- und Endpunkt seiner ersten Schaffensperiode — und auch seine langjährige Zusammenarbeit mit Carmen Maura fand mit »Mujeres…« ihr (vorläufiges) Ende. Der Film schlug ein wie eine Bombe. Eine euphorische Kritikerschar, volle Lichtspielhäuser und ein weltweiter Preisregen (u. a. eine Oscarnominierung) sprachen für sich.

Carmen Maura ist einfach fantastisch als die unglücklich verliebte Synchronsprecherin Pepa, die gerade von ihrem Lover Iván (Fernando Guillén) sitzengelassen wird. Zunächst glaubt Pepa, er sei zu seiner verrückten Ex-Frau Lucia (Serrano) zurückgekehrt, aber offensichtlich plant er einen Urlaub mit einer neuen Geliebten. Schwer getroffen will Pepa eigentlich nur ihre Ruhe haben, als plötzlich ihre Freundin Candela (Barranco) auftaucht und ihre Hilfe braucht. Sie befindet sich nämlich auf der Flucht vor der Polizei, weil sie versehentlich einer terroristischen Gruppe geholfen hat und nun befürchtet, als Mittäterin angeklagt zu werden. Schließlich stehen noch Iváns Sohn Carlos (Banderas) und dessen kühl-versnobte Freundin Marisa (de Palma) vor der Tür, weil sie sich für Pepas Wohnung interessieren. Um das Chaos komplett zu machen, will die vollkommen hysterische Lucia Pepa mit Waffengewalt für das Scheitern ihrer Ehe »bestrafen« und ist bereits auf dem Weg zu ihr. Zwischenzeitlich steckte Pepa das Lotterbett mitsamt Iváns Besitztümern in Brand, und im Kühlschrank steht eine von ihr zubereitete Gazpacho, die mit einer gehörigen Portion Schlaftabletten versetzt wurde. Dazu gackern ein paar Enten und Hühner auf ihrer geräumigen Dachterrasse, eine Nachbarin betont immer wieder, eine Zeugin Jehovas zu sein, und ein grell blondierter Taxifahrer erweist sich als rettender Engel…

Der Rhythmus von »Mujeres…« ist einfach brillant. Die bonbonfarbene Schönheit des Madrider Sonnenuntergangs über Pepas Dachterrasse wurde von Kameragott José Luis Alcaine so atemberaubend in Szene gesetzt, dass man am liebsten selbst dort wohnen möchte. (Um das Ganze schön artifiziell zu halten, entstand der Film quasi komplett im Studio.) Das große Finale am Aeropuerto Adolfo Suárez Madrid-Barajas wird man nicht so schnell vergessen. »Mujeres al borde de un ataque de nervios« ist bei aller Traurigkeit — immerhin geht es ums Verlassenwerden, um Einsamkeit, Irrsinn und Betrug — ein lebensfroher, quirliger Streifen, der einen in tiefen Lebenskrisen wirklich Halt geben kann. — An dieser Stelle übrigens ein Buchtipp: »Pedro Almodóvar: Filmen am Rande des Nervenzusammenbruchs« von Frédéric Strauss gewährt interessante Einblicke in des Meisters Schaffen.

Tacones lejanos

#528: High Heels

Originaltitel: Tacones lejanos; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Alfredo Mayo; Musik: Ryuichi Sakamoto [Ryûichi Sakamoto]; Darsteller: Victoria Abril, Marisa Paredes, Miguel Bosé, Anna Lizaran [Ana Lizaran], Cristina Marcos. Spanien/Frankreich 1991.

Zweifelsohne standen Douglas Sirk und Rainer Werner Fassbinder Pate für dieses fröhliche Melodram, das im Kern eine Mutter-Tochter-Kampfbeziehung thematisiert. Victoria Abril gibt eine ihrer Glanzvorstellungen als Tochter einer egoistischen und egozentrischen Star-Mutter (Paredes), der ihre Karriere stets wichtiger war als das Wohl ihrer Tochter. Sie ging nach Mexiko und ließ das Mädchen in Spanien zurück. 15 Jahre sind vergangen, Muttern kommt nach Spanien zurück und wird von ihrer Tochter am Flughafen abgeholt. Diese hat in der Zwischenzeit einen Ex-Lover ihrer Mutter, Manuel (Féodor Atkine), geehelicht, was dieser verständlicherweise nicht gefällt. Die Tochter beginnt ein Techtelmechtel mit einem Transvestiten (Bosé), der unsterblich in sie verliebt ist und auf der Bühne eine perfekte Imitation ihrer berühmten Mutter darbietet. Als Manuel einige Tage später in seiner Wohnung erschossen wird, geraten Mutter, Tochter und deren Kollegin unter Mordverdacht. Doch Manuel ist nicht die einzige Leiche, die Mutter und Tochter in ihrem Keller haben…

Abril und Paredes erinnern zuweilen sehr an Joan Crawford und Bette Davis; »Tacones lejanos« ist mittlerweile schon längst ein camp classic. Gewohnt bunt und schrill, mit tollen Auftritten von Javier Bardem, Cristina Marcos und dem heißen Miguel Bosé, ist und bleibt »Tacones lejanos« einer von Almodóvars besten Filmen der 1990er. Zehn Filmpreise sowie u. a. eine Golden Globe-Nominierung waren der Lohn.

Kika

#529: Kika

Originaltitel: Kika; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Alfredo Mayo; Darsteller: Verónica Forqué, Peter Coyote, Victoria Abril, Àlex Casanovas, Rossy de Palma. Spanien/Frankreich 1993.

Die Kritiken für dieses Genre-Mix aus Drama, Groteske und Thriller waren anno 1993/94 ziemlich gemischt. Der schwarze Humor schien vielen unangenehm aufzustoßen — Stichwort: die Vergewaltigungsszene —, die zahllosen Provokationen und Derbheiten hielt man für geschmacklos. Dabei ist »Kika« ein umwerfend schöner Almodóvar geworden. So schrieb die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen 1999 über ihn: »Der einzige Weg, meint Almodóvar, in dieser Welt zu überleben, ist, gute Miene zu bewahren. Die Beharrlichkeit, mit der seine Kika die perversen Machtspiele, die um sie herum lodern, immer wieder ins Positive zu wenden sucht, ist jedoch weder nur Ausdruck weiblicher Hingabebereitschaft noch weiblicher Naivität.«

Aber widmen wir uns der Geschichte. Die beginnt mit zwei Schüssen in einer Villa außerhalb Madrids. Ramón (Casanovas) findet die Leiche seiner Mutter. Sein Stiefvater Nicolas (Coyote) ist schwer verletzt und erzählt ihm, er habe vergeblich versucht, Ramóns Mutter daran zu hindern, sich das leben zu nehmen. Zeitsprung. Drei Jahre später ist Ramón mit der quirligen Kosmetikerin Kika (Forqué) zusammen und bietet seinem völlig abgebrannten Stiefvater an, das Apartment über ihnen zu beziehen. Eines Tages wird Kika in ihrer Wohnung von dem entflohenen Vergewaltiger und Ex-Pornostar Pablo (Santiago Lajusticia) überfallen und vergewaltigt. Der Täter ist der Bruder von Kikas lesbischer Haushälterin Juana (de Palma). Ein Voyeur, der die Tat beobachtet hat, benachrichtigt anonym die Polizei, doch Pablo kann entkommen, und zwar mit dem gestohlenen Motorrad der ebenfalls benachrichtigten TV-Journalistin Andrea Caracortada (Abril), die Material für ihre pietätlose Sendung »Das Schlimmste vom Tage« sucht. Caracortada — das spanische Wort für Scarface — filmt ihre Sensationsgeschichtchen mit einer Kamera auf ihrem Kopf und bedrängt Kika massiv, um an eine Story zu kommen. Darüber hinaus ist sie auch noch die Ex-Freundin von Ramón, den Kika verlässt, nachdem sie erfahren musste, dass er der Voyeur war, der ihre Vergewaltigung aus einer gegenüberliegenden Wohnung heraus gefilmt und das Video ans Fernsehen verkauft hat. — Das ist erst das erste Drittel des Films. Was danach kommt, ist eine knallbunte, grelle Farce um Mord, mediale Sensationsgier und — selbstverständlich — die Liebe. Die gnadenlos optimistische und lebensfrohe Kika, die immer das Gute in der Welt sieht und selbst aus der traurigsten Situation das Beste macht, beweist sich als wahre Überlebenskünstlerin.

Die extravaganten Kostüme, welche Victoria Abril hier vorführt, wurden von Jean-Paul Gaultier und Gianni Versace gemeinsam kreiert. »Kika« wurde 1994 für acht Goyas nominiert, aber nur Verónica Forqué konnte die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. An ihrer Seite glänzt Rossy de Palma in der vielleicht besten Rolle ihrer Karriere. Während der Dreharbeiten verliebte sie sich in den leckeren Santiago Lajusticia, mit dem sie später zwei Kinder bekam.

Carne trémula

#530: Live Flesh — Mit Haut und Haar

Originaltitel: Carne trémula; Drehbuch: Pedro Almodóvar, Jorge Guerricaechevarría [Jorge Guerricaechevarria], Ray Loriga; Kamera: Affonso Beato; Musik: Alberto Iglesias; Darsteller: Javier Bardem, Francesca Neri, Liberto Rabal, Ángela Molina, Penélope Cruz. Spanien/Frankreich 1997.

Ruth Rendells Roman »In blinder Panik« lieferte die Vorlage für Almodóvars bis dato wohl kommerziellsten Film, den ich heute, immerhin 20 Jahre später, unter all seinen Meisterwerken vielleicht am meisten liebe. Das liegt auch und vor allem an Liberto Rabal (dem Enkelsohn von Francisco Rabal), der einfach hinreißend anzuschauen ist, sowie an Javier Bardems bewegendem Spiel, das so mitreißend und ergreifend ist, dass man es gar nicht genug loben kann.

Die Handlung führt uns direkt in das Jahr 1970, mitten in das Madrid zu Zeiten Francos. In einem Nachtbus bringt die Hure Isabel Plaza (Cruz) ihren Sohn Victor zur Welt. Zeitsprung.
Madrid, 1990. Victor (Rabal), durch die abenteuerlichen Umstände seiner Geburt mit einem lebenslang gültigen Gratis-Busticket beschenkt, fährt durch die Stadt, um mit seiner Flamme Elena (Neri), die ihm den Laufpass gegeben hat, zu reden. In der Annahme, ihr Dealer stehe vor der Tür, öffnet sie dem stürmisch verliebten Victor. Es kommt, wie es kommen muss: zum Streit. Im Gerangel löst sich ein Schuss. Kurz darauf stürmen zwei Polizisten Elenas Wohnung. Es löst sich ein zweiter Schuss, einer der beiden Polizisten (Bardem) wird getroffen und landet im Rollstuhl, während Victor ins Gefängnis muss.
Madrid, 1996. Victor wird aus dem Gefängnis entlassen. Seine Mutter ist mittlerweile an Krebs gestorben. Als er ihr Grab besucht, begegnet er zufällig Elena wieder — und Clara (Molina), der geschlagenen Ehefrau des zweiten Polizisten (José Sancho), die er »benutzt«, um eines Tages »der beste Liebhaber der Welt« zu werden: Er will sich an Elena rächen, indem er sie sexuell hörig macht und dann fallen lässt. Die ist mittlerweile mit dem querschnittgelähmten Polizisten verheiratet. In diesem Fünfeck kommt es noch zu dramatischen Verwicklungen, die schließlich mit der Geburt von Victors Sohn gipfeln, welche seiner eigenen nicht unähnlich ist.

»Carne trémula« stand leider immer im Schatten der »größeren« Almodóvar-Filme, die er danach machte, und fand eigentlich nie die Resonanz, die er verdient hätte. Ich empfehle dringend die Anschaffung der DVD: eine erotisch verspielte Rachegeschichte mit wundervollen Aufnahmen, gut durchdachter Ausstattung, feierlich zelebriertem Sex und einer clever verwobenen Figurenkonstellation, die bei all ihrer Skurrilität auffallend glaubwürdig ist.

Todo sobre mi madre

#531: Alles über meine Mutter

Originaltitel: Todo sobre mi madre; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Affonso Beato; Musik: Alberto Iglesias; Darsteller: Cecilia Roth, Marisa Paredes, Candela Peña, Penélope Cruz, Antonia San Juan. Spanien/Frankreich 1999.

Die »Titanic« lieferte im September 2009 eine herrlich pointierte Inhaltsangabe, der ich nichts hinzufügen möchte: »Sie leiden also, Pedro Almodóvar, an chronischen Kopfschmerzen, die Ihre Ärzte als ›vererbbare Migräne‹ erkannt zu haben glauben. Aber nun schauen Sie doch mal: Gleich über Ihrem Interview in der ›Süddeutschen‹ befindet sich ein längerer Artikel über Sie, und darin heißt es über eines Ihrer schon etwas älteren Werke: ›Mit ›Alles über meine Mutter‹ wurde er leiser, eindringlicher.‹ — Wir erinnern uns: In ›Alles über meine Mutter‹ nervt ein junger Mann (Eloy Azorín) als Ich-Erzähler, der bei dem Versuch, von einer von ihm verehrten Schauspielerin (Paredes) ein Autogramm zu bekommen, überfahren wird. Nach seinem Unfalltod beschließt seine Mutter (Roth), den verschollenen Vater (Toni Cantó) zu suchen, der, heroinabhängig, transsexuell und HIV-infiziert, eine junge Nonne (Cruz) geschwängert und ebenfalls infiziert hat. Die Mutter kümmert sich fortan nicht nur fürsorglich um die Nonne bis zu deren Tod, sie kommt auch beruflich als Assistentin bei eben der Schauspielerin unter, derentwegen ihr Sohn gestorben ist und welche ihrerseits eine lesbische Beziehung mit einer ebenfalls Drogenabhängigen (Peña) unterhält… — und das, Señor Almodóvar, ist also einer Ihrer leiseren Filme? ›Vererbbare Migräne‹, pfff — legen Sie sich doch einfach mal hin!«

Hable con ella

#532: Sprich mit ihr

Originaltitel: Hable con ella; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Javier Aguirresarobe; Musik: Alberto Iglesias; Darsteller: Javier Cámara, Darío Grandinetti, Leonor Watling, Rosario Flores, Geraldine Chaplin. Spanien 2004.

Zwei Männer lieben zwei im Koma liegende Frauen: eine Ballerina (Watling) und eine Stierkämpferin (Flores). Einer der beiden Männer, der Krankenpfleger Benigno (Cámara), überschreitet in seiner Liebe Grenzen, als er die Ballerina schwängert. Aus dieser denkbar kranken, perversen Ausgangssituation schuf der Meister eine Hymne an das Leben, symbolisiert durch den Tanz und den (Stier-)Kampf. Eine Liebeserklärung an die Welt des Tanzes, repräsentiert von Pina Bausch in einer fulminanten Anfangssequenz — einer Szene aus »Café Müller« —, die alles an Schönheit übertrifft, was Almodóvar bis dato auf die Leinwand gebannt hatte, und durch Geraldine Chaplin als alternde Ballettmeisterin. Der Lohn war ein weltweiter Preisregen (43 Filmpreise, 44 weitere Nominierungen); den Oscar gab es für das facettenreich ausstaffierte Drehbuch.

Los abrazos rotos

#533: Zerrissene Umarmungen

Originaltitel: Los abrazos rotos; Drehbuch: Pedro Almodóvar; Kamera: Rodrigo Prieto; Musik: Alberto Iglesias; Darsteller: Penélope Cruz, Lluís Homar, Rubén Ochandiano, Tamar Novas, José Luis Gómez. Spanien 2009.

Eine filmische Liebeserklärung an Penélope Cruz und an das Medium Film selbst — und eines der schönsten Werke in Almodóvars Œuvre, über das ich keine weiteren Worte verlieren möchte. Er hat bis heute keinen besseren Film mehr gemacht.

André Schneider

Filmtipp #521: Das Mädchen aus der Cherry-Bar

Das Mädchen aus der Cherry-Bar

Originaltitel: Gambit; Regie: Ronald Neame; Drehbuch: Jack Davies, Alvin Sargent; Kamera: Clifford Stine; Musik: Maurice Jarre; Darsteller: Shirley MacLaine, Michael Caine, Herbert Lom, Roger C. Carmel, Arnold Moss. USA 1966.

gambit

Ein bisschen ähnelt die Anfangsszenerie der aus A Countess from Hong Kong: Die Eurasierin Nicole Chang (MacLaine) verdient sich ihre Brötchen als Tänzerin in einem Hongkonger Nachtclub. Dort wird sie von dem englischen Dieb und Gentleman Harry Dean (Caine gibt in seinem US-Debüt einmal mehr den Cockney) und dessen französischen Komplizen Emile (John Abbott) für ein raffiniert ausgetüfteltes kriminelles Unterfangen engagiert: Die beiden Gauner haben es auf eine wertvolle Büste abgesehen, welche dem arabischen Milliardär Shahbandar (Lom) gehört. Da Nicole dessen verstorbener Frau zum Verwechseln ähnlich sieht — welche wiederum ein Ebenbild der antiken Büste war —, hofft Harry, durch sie in Kontakt mit Shahbandar zu kommen. Also fliegt das Paar in den Mittleren Osten, um die Bekanntschaft des Milliardärs und seiner Kunstsammlung zu machen. Shahbandar ist auch sofort schwer begeistert von Nicole, doch Harrys ungeschicktes Verhalten ruft rasch berechtigtes Misstrauen in ihm wach…

Der erste Drehbuchentwurf entstand bereits 1960. Kein Geringerer als Bryan Forbes hatte es geschrieben. Die Story sollte als Basis für ein Cary Grant-Vehikel dienen. Als sowohl Forbes als auch Grant das Projekt verlassen hatten, erfuhr das Skript einige Überarbeitungen, in deren Verlauf Nicole die zentrale Figur wurde. Als Shirley MacLaine den Zuschlag für den Part erhielt, setzte sie durch, dass Michael Caine, den sie in »The Ipcress File« (Regie: Sidney J. Furie) gesehen hatte, als ihr leading man angeheuert wurde. Herbert Lom indes wurde ohne ihr Wissen besetzt.
Der aus London stammende Ex-Kameramann Ronald Neame (1911-2010) war ein versierter Regisseur mit einem untrüglichen Gespür für Esprit und Timing. »Gambit« war seinerzeit ein Hit an den Kinokassen und ein Liebling der Kritiker zugleich, eine rundum gelungene Krimikomödie, ein klassisches heist movie mit Anleihen bei »Topkapi« (Regie: Jules Dassin) und »Du rififi chez les hommes« (Regie: Jules Dassin). Der Film heimste je drei Nominierungen für den Oscar (Bestes Szenenbild, Beste Kostüme, Bester Ton) und die Golden Globes (MacLaine, Caine, Bester Film/Komödie oder Musical) ein, ohne jedoch eine der Trophäen gewinnen zu können. Heute ist der amüsante Streifen leider fast vergessen. — »Gambit« hält einige überraschende Wendungen parat; am Eindrucksvollsten dürfte die 28minütige Eingangssequenz sein (über deren Inhalt und Auflösung ich nichts sagen werde), in der Shirley MacLaine originellerweise kein einziges Wort spricht. Den Vorschlag hatte die Schauspielerin selbst eingebracht — ein wirkungsvoller Schachzug. Der Begriff »Gambit« kommt übrigens aus dem Schach und bezeichnet das Opfern einer leichten Figur für einen Stellungsvorteil in der Eröffnung des Spiels. Im Englischen hat der Ausdruck zusätzlich eine übertragene Bedeutung angenommen. Gemeint ist eine riskante und trickreiche Strategie bzw. eine geschickte Eröffnung eines Gesprächs oder einer Verhandlung, um einen Vorteil zu erlangen. Im Film ist MacLaines Figur das »Gambit«; sie wird wegen ihrer Ähnlichkeit zu Shabandars verstorbener Frau als Eintrittskarte für das Apartment des Millionärs benutzt. MacLaine und Caine traten im Folgejahr noch einmal in »Woman Times Seven« (Regie: Vittorio De Sica) gemeinsam auf, allerdings mit einem weitaus weniger ansprechenden Ergebnis.

»Gambit« wurde 2012 mit Colin Firth, Cameron Diaz und Alan Rickman in ziemlich uninspirierter und witzloser Art und Weise neu verfilmt. Doch obwohl das Drehbuch von Joel und Ethan Coen geschrieben wurde, floppte das Remake verdientermaßen. Man sollte sich lieber die Mühe machen und das Original auftreiben; die deutsche DVD allerdings sollte man aufgrund des zerstörten Bildformats (aus 2,35:1 wurde 1.77:1!) allerdings tunlichst meiden.

André Schneider